![]() Milieu d'enregistrement magneto-optique
专利摘要:
公开号:WO1989006038A1 申请号:PCT/DE1988/000711 申请日:1988-11-14 公开日:1989-06-29 发明作者:Wolfgang Reim;Pieter Schrijner;Dieter Weller 申请人:Siemens Aktiengesellschaft; IPC主号:G11B11-00
专利说明:
Magnetooptisches Speichermedium Die Erfindung bezieht sich auf ein magnetooptisches Speichermedium mit einer amorphen magnetischen Legierung, die wenigstens ein Übergangsmetall enthält. Dieses Speichermedium wird im allgemeinen als Dünnschicht mit einem als Träger dienenden Substrat verbunden, das vorzugsweise durchlässig ist für monochromatisches Licht im Bereich der Wellenlänge der Informationseinschreibung. Amorphe metallische Legierungen werden bekanntlich als glasartige Metalle (glassy metals) oder auch als metallische Gläser bezeichnet, weil der strukturelle Zustand dem einer unterkühlten Schmelze, also dem Glaszustand, entspricht, während der Bindungszustand und die daraus resultierenden Eigenschaften überwiegend metallischen Charakter haben. Diese Legierungen haben besondere Eigenschaften, beispielsweise hohe Verschleissund Korrosionsbeständigkeit sowie grosse Härte und Zugfestigkeit und besondere magnetische Eigenschaften (Zeitschrift für Metallkunde, Bd. 69 (1978), H. 4, Seiten 212 bis 220). Auch als magnetooptische Speicherschichten mit magnetischer Vorzugsrichtung in einer senkrecht zu der jeweiligen Schichtoberfläche verlaufenden Richtung können diese amorphen magnetischen Legierungen verwendet werden. Die Speicherung von Informationen beruht auf einer thermischen Veränderung der magnetischen Struktur des Speichermaterials, das als dünne Aufzeichnungsschicht im Vakuum auf einen Träger aufgebracht wird. Die Aufzeichnung erfolgt mittels eines Strahls hoher Energiedichte, vorzugsweise eines Laserstrahis, der auf die Oberfläche der Speicherschicht fokussiert wird. Durch die Strahlungsenergie wird die Speicherschicht in im wesentlichen punktförmigen Bereichen bis zu einer über der Curie-Temperatur TCoder der magnetischen Kompensationstemperatur liegenden Temperatur erhitzt und dadurch ein Muster von magnetischen Bereichen mit umgekehrter Polarität gebildet. Die gespeicherten Informationen lassen sich dann dadurch auslesen, dass die Polarisationsebene eines Laserstrahls mit geringerer Energie beim Durchtritt durch die Speicherschicht (Faraday-Effekt) oder bei der Reflexion an der Speicherschicht (Kerr-Effekt) gedreht und dieser Drehwinkel 9Kgemessen wird. Das Signal-Rauschverhältnis oder das Träger-Rauschverhältnis C/N (carrier-to-noise ratio) ist annähernd proportional dem Produkt aus es. ,in dem OKder Kerr-Winkel und R der Reflexionsfaktor ist. Mit einer Vergrösserung des Kerr-Winkels 9Kerhält man somit auch ein entsprechend verbessertes Träger-Rauschverhältnis und eine entsprechend erhöhte Auslesegeschwindigkeit. Ausser einem grossen Kerr-Winkel und einem guten Signal-Rauschverhältnis soll das Speichermaterial auch noch eine hohe Koerzitivfeldstärke, d.h. eine annähernd rechteckige Magnetisierungsschleife haben. Es ist bekannt (europäische Patentanmeldung 0 125 881), dass amorphe Legierungen mit mindestens einem Element der Seltenen Erden und mindestens einem Übergangsmetall als magnetooptisches Speichermaterial geeignet sind. Das Speichermaterial kann beispielsweise aus Terbium Tb sowie Eisen Fe und Cobalt Co bestehen. Mit diesem Material erhält man eine verhältnismässig geringe Kerr-Drehung, so dass das Träger-Rauschverhältnis entsprechend begrenzt ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein magnetooptisches Speichermedium mit einem grossen Kerr-Winkel und hoher Kcerzi-tivfeldstärke sowie erhöhtem Signal-Rauschverhältnis anzugeben, das eine grosse Datendichte und eine hohe Aufzeichnungs- und Auslesegeschwindigkeit ermöglicht.Es ist bekannt, dass amorphe homogene Oxide oder Oxidgemische als magnetooptische Speicher verwendet werden können. Dieses Speichermaterial kann neben Seltenen Erden auch Metalle, beispielsweise Eisen sowie Mangan Mn oder Chrom Cr, enthalten (deutsche Offenlegungsschrift 1 933 331). Die Erfindung beruht nun auf der Erkenntnis, dass der Kerr Effekt erhöht und damit das Signal-Rauschverhältnis verbessert werden kann durch den Zusatz eines Übergangsmetalls mit eng beieinanderliegenden d-Bändern und grosser Spin-Polarisation im Bereich der Wellenlänge der Informations-Einschreibung. Die Erfindung ist gekennzeichnet durch einen Zusatz eines Über-gangsmetalls, das im Energiebereich der Informations-Einschreibung Zustände enthält, die eine Erhöhung der effektiven Spin Polarisation bewirken. Das zugesetzte Übergangsmetall wird somit so gewählt, dass der Quotient aus der Differenz der Zustände mit einer Spinrichtung und der Anzahl der Zustände mit der anderen Spinrichtung durch die Summe der Zustände mit der einen und der anderen Spinrichtung möglichst gross wird. Als Zusatzmaterial, das viele d-Zustände mit einer Spinrichtung und wenige Zustände mit der anderen Spinrichtung enthält, ist insbesondere Mangan Mn oder auch Chrom Cr geeignet. Mit einem Zusatz von beispielsweise 10 % Mangan erhält man schon eine wesentliche Erhöhung der Kerr-Drehung. Mangan enthält d-Zustände in Energiebereichen, in denen Eisen nahezu gleiche Anzahl von d-Zuständen entgegengesetzter Spin Richtung hat. Damit erhält man in diesen Energiebereichen eine Vergrösserung der Differenz der d-Zustände und damit eine erhöhte Spin-Polarisation, die wiederum eine Vergrösserung der Kerr-Drehung bewirkt. Ein Zusatz von nur 10 % Mangan zum Eisen verändert somit wesentlich die spinpolarisierte Bandstruktur des Speichermediums.Ferner kann beispielsweise auch Kobalt mit einem Zusatz von Mangan oder Chrom versehen werden. Ausserdem erhält man den genannten Effekt auch bei einem Speichermedium, das Eisen und/ oder Kobalt sowie Ytterbium Yb und gegebenenfalls noch wenigstens eines der Elemente Terbium, Dysprosium, Holmium oder auch Gadolinium enthält.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Magnetooptisches Speichermedium mit einer amorphen magneti¬ schen Legierung, die wenigstens ein Übergangsmetall enthält, g e k e n n z e i c h n e t durch einen Zusatz eines weiteren Übergangsmetalls, das im Energiebereich der Informations-Ein¬ schreibung Zustände enthält, die eine Erhöhung der effektiven Spinpolarisation bewirken. 2. Speichermedium nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c h ¬ n e t durch einen Zusatz von Mangan Mn. 3. Speichermedium nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c h ¬ n e t durch einen Zusatz von Chrom Cr.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP0257530B2|1996-11-06|Methode zum thermomagnetischen Aufzeichnen durch Anlegung eines leistungsmodulierten Lasers an eine magnetisch gekoppelte Doppelschicht-Struktur mit quermagnetischem anisotropischem Film JP2812817B2|1998-10-22|光磁気記録媒体 US4771347A|1988-09-13|Magneto-optical recording system EP0492553B1|1996-09-04|Magneto-optisches Aufzeichnungsmedium JP2839783B2|1998-12-16|光磁気記録媒体、再生装置及び再生方法 US6187460B1|2001-02-13|Magneto-optical recording medium and method for reproducing information therein US5644566A|1997-07-01|Magneto-optical recording medium EP0111988B1|1989-09-06|Magnetooptisches Speicherelement EP0225141B1|1991-07-24|Magnetooptisches Aufzeichnungsmedium JP2561646B2|1996-12-11|磁気光学記録媒体の製造方法 DE3608021C2|1988-11-17| JPH06290496A|1994-10-18|光磁気記録媒体、再生方法および再生装置 EP0437308B1|1995-08-02|Aufzeichnungsmethode für magnetooptisches Speichermedium NL8101143A|1981-10-01|Magneto-optisch registratie medium. EP0168046B1|1992-01-08|Magnetooptisches Aufzeichnungsmaterial US5889739A|1999-03-30|Magnetooptical recording medium and information recording and reproducing methods using the recording medium US6125083A|2000-09-26|Magneto-optical recording method and medium comprising three layers, whose middle layer has a lower curie temperature than the other layers JP3781823B2|2006-05-31|光磁気記録媒体及びその再生方法 Hartmann et al.1984|Erasable magneto-optical recording media EP0051296B1|1985-06-12|Thermomagnetisches Aufzeichnungsmedium und Verfahren zur thermomagnetischen Aufzeichnung CA1154532A|1983-09-27|Magneto-optical memory element US4310899A|1982-01-12|Thermomagnetic record carrier EP0668586B1|2002-05-02|Magneto-optischer Aufzeichnungsträger und verwendete Informationswiedergabemethode FR2533731A1|1984-03-30|Dispositif de memoire thermomagneto-optique et son milieu d'enregistrement US4628485A|1986-12-09|Magneto-optical recording medium
同族专利:
公开号 | 公开日
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-06-29| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): US | 1989-06-29| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|